Mitgliedsvereine

Mitglieder im Welthaus

Das Welthaus ist ein Zusammenschluss aus Dortmunder Vereinen und Einzelpersonen. Unsere Mitgliedsvereine haben alle eins gemeinsam: Sie setzen sich für die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) in Dortmund und darüber hinaus ein.

Wir freuen uns sehr, dass aktuell 26 Mitgliedsvereine zum Welthaus Dortmund gehören:

Afrika 2030
Akah National Cultural Union e.V.
Cohedo e.V.
Diaspora + Development
Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.
Ev. Kirchenkreis Dortmund
Exell Afrika, Foodsharing Dortmund e. V.
Frau Lose e.V.
Freundeskreis Chotanagpur Dortmund e. V.
Katholische Stadtkirche Dortmund
Missionsgemeinschaft Jesus-Leute e. V.
Mondo Mio Kindermuseum e. V.
Mouvement Citoyens Lambda e.V.
Muslimisches Jugendwerk e.V.
NABU Dortmund e.V.
Oikocredit Westdeutscher Förderkreis e. V.
Solidarische Landwirtschaft Dortmund e. V.
TANG e.V.
TD-Plattform e.V.
Verbraucherzentrale NRW e.V.
VKII-Ruhrbezirk e.V.
VMDO e. V.
Well:fair Stiftung
Weltladen Christus-Kirchengemeinde
YE e.V.
Und vielleicht bald euer Verein?


Hier findet ihr die Mitglieder des Welthauses, ihre Themenschwerpunkte sowie Kontaktdaten. Viel Spaß beim Lesen.

Muslimisches Jugendwerk e.V.

Das MJW setzt sich für Begegnungen von jungen Menschen, rassismuskritische Bildungsarbeit und Chancengerechtigkeit sowie für die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen, insbesondere marginalisierter Muslim:innen, ein.
zum Verein

foodsharing Dortmund e.V.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die sich mit uns gegen Lebensmittelverschwendung und für soziale und ökologische Projekte engagieren möchten. Jährlich wandern in Deutschland 20 Mio. Tonnen Lebensmittel in den Müll. Foodsharing engagiert sich gegen die Lebensmittelverschwendung und möchte ein Umdenken zu einem verantwortlicheren Handeln anzustoßen.
zum Verein

NABU Dortmund e.V.

Der NABU Dortmund setzt sich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein, informiert über und betreibt ökologisches Gärtnern sowie Schutz von Vögeln, Fledermäusen, Insekten, Waldlebensräumen u.v.m.
zum Verein

Verbraucherzentrale NRW e.V. Dortmund

Bildungs- und Beratungsangebote und arbeiten politisch. Unser Ziel: Nachhaltiges Leben muss einfacher werden, Teilhabe und Orientierung im Konsumalltag für alle möglich sein.
zum Verein

mondo mio! Kindermuseum e.V.

Das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark Dortmund lädt Familien zu spannenden Entdeckungsreisen durch die ganze Welt ein und macht kulturelle Vielfalt auf spielerische und künstlerische Weise erlebbar.
zum Verein

Community at Heart Dortmund (COHEDO) e.V.

Der Verein COHEDO setzt sich aktiv für Toleranz und Gerechtigkeit ein. Wir sind eine interkulturelle Plattform für eine solidarische, menschenwürdige und nachhaltige Gesellschaft.
zum Verein

Ye e. V.

Ye e.V. bietet Bildungsprojekte mit Jugendhilfe durch ehrenamtliches Engagement. Fokus auf Nachhaltigkeit, interkulturellen Austausch und lokale Empowerment-Initiativen. Hauptanliegen: Bildung, Kultur, Soziales, Zusammenarbeit, Entwicklung und Umwelt.
zum Verein

Oikocredit Westdeutscher Förderkreis e.V.

Der Westdeutsche Förderkreis von Oikocredit engagiert sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Wir unterstützen die Arbeit der Genossenschaft Oikocredit International in der Region.
zum Verein

VKII Ruhrbezirk e.V.

Unser Hauptanliegen ist es Bildungs- und Chancengerechtigkeit unabhängig von politischer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie Weltanschauung zu schaffen.
zum Verein

Frau Lose e. V.

Frau Lose ist ein Unverpacktladen, organisiert Workshops und Veranstaltungen, rettet Lebensmittel und kocht mit ihnen für Catering. Lern uns kennen!
zum Verein

Well:fair foundation (ehem. Neven Subotic Stiftung)

well:fair steht für ein verbundenes, weltoffenes Miteinander für mehr globale Gerechtigkeit. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht und unser Einsatz ein solidarischer Beitrag.
zum Verein

Missionsgemeinschaft Jesus-Leute e. V.

Gute Nachbarschaft mit allen, Förderung von Kindern, soziale Gerechtigkeit sind wichtige Themen für uns.
zum Verein

Weltladen Brackel

Der Weltladen befindet sich im Haus Beckhoff auf dem Brackeler Hellweg 140 und wurde 1988 eröffnet.
zum Verein

Referat Ökumene

Das Referat Ökumene im Kirchenkreis Dortmund ist ein Ort der Planung, Koordination und Begleitung internationaler Begegnungen. Wir gestalte ökumenische, intergenerative und transkulturelle Lernorte.
zum Verein

Freundeskreis Chotanagpur

Der Freundeskreis Chotanagpur ist eine Gruppe von in Entwicklungshilfe und entwicklungsbezogener Bildungsarbeit Engagierter, mit einer besonderen Beziehung zur Region Chotanagpur in Indien.
zum Verein