Das MJW setzt sich für Begegnungen von jungen Menschen, rassismuskritische Bildungsarbeit und Chancengerechtigkeit sowie für die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen, insbesondere marginalisierter Muslim:innen, ein.
Empowerment
Der NABU Dortmund setzt sich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein, informiert über und betreibt ökologisches Gärtnern sowie Schutz von Vögeln, Fledermäusen, Insekten, Waldlebensräumen u.v.m.
Der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V. (kurz VMDO e.V.) versteht sich als eine Migrant*innenorganisation, neuen Typs‘; d.h. ein Zusammenschluss von Vereinen und Organisationen, die autonom sind, zugleich aber gemeinsame Ziele und Prinzipien teilen. Ziel des VMDO e.V. und seiner Mitgliedsvereine ist es, die gleichberechtigte Teilhabe aller Dortmunder*innen voranzutreiben. Ein Schwerpunkt ist dabei die bedarfsgerechte Förderung von Menschen mit Migrationsgeschichte. Es geht um Empowerment mit dem Ziel der geleichberechtigten Teilhabe voranzutreiben, sozial gerecht ökologisch verträglich und wirtschaftlich leistungsfähig handeln zu können.
Der Verein COHEDO setzt sich aktiv für Toleranz und Gerechtigkeit ein. Wir sind eine interkulturelle Plattform für eine solidarische, menschenwürdige und nachhaltige Gesellschaft.
Ye e.V. bietet Bildungsprojekte mit Jugendhilfe durch ehrenamtliches Engagement. Fokus auf Nachhaltigkeit, interkulturellen Austausch und lokale Empowerment-Initiativen. Hauptanliegen: Bildung, Kultur, Soziales, Zusammenarbeit, Entwicklung und Umwelt.
Unser Hauptanliegen ist es Bildungs- und Chancengerechtigkeit unabhängig von politischer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie Weltanschauung zu schaffen.
well:fair steht für ein verbundenes, weltoffenes Miteinander für mehr globale Gerechtigkeit. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht und unser Einsatz ein solidarischer Beitrag.
Das Referat Ökumene im Kirchenkreis Dortmund ist ein Ort der Planung, Koordination und Begleitung internationaler Begegnungen. Wir gestalte ökumenische, intergenerative und transkulturelle Lernorte.