Das MJW setzt sich für Begegnungen von jungen Menschen, rassismuskritische Bildungsarbeit und Chancengerechtigkeit sowie für die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen, insbesondere marginalisierter Muslim:innen, ein.
Ehrenamt
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die sich mit uns gegen Lebensmittelverschwendung und für soziale und ökologische Projekte engagieren möchten. Jährlich wandern in Deutschland 20 Mio. Tonnen Lebensmittel in den Müll. Foodsharing engagiert sich gegen die Lebensmittelverschwendung und möchte ein Umdenken zu einem verantwortlicheren Handeln anzustoßen.
Der NABU Dortmund setzt sich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein, informiert über und betreibt ökologisches Gärtnern sowie Schutz von Vögeln, Fledermäusen, Insekten, Waldlebensräumen u.v.m.
Der Verein COHEDO setzt sich aktiv für Toleranz und Gerechtigkeit ein. Wir sind eine interkulturelle Plattform für eine solidarische, menschenwürdige und nachhaltige Gesellschaft.
Ye e.V. bietet Bildungsprojekte mit Jugendhilfe durch ehrenamtliches Engagement. Fokus auf Nachhaltigkeit, interkulturellen Austausch und lokale Empowerment-Initiativen. Hauptanliegen: Bildung, Kultur, Soziales, Zusammenarbeit, Entwicklung und Umwelt.
Der Westdeutsche Förderkreis von Oikocredit engagiert sich für weltweite Solidarität und soziale
Gerechtigkeit. Wir unterstützen die Arbeit der Genossenschaft Oikocredit International in der Region.
Unser Hauptanliegen ist es Bildungs- und Chancengerechtigkeit unabhängig von politischer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie Weltanschauung zu schaffen.
Frau Lose ist ein Unverpacktladen, organisiert Workshops und Veranstaltungen, rettet Lebensmittel und kocht mit ihnen für Catering. Lern uns kennen!